"Love from Africa e.V."

 

Post

Stella Weber

Mellinghofer Straße 364

45468 Mülheim an der Ruhr

 

Büro

"Love from Africa e.V."

Eppinghoferstrasse 186

45468 Mülheim an der Ruhr

 

Tel.:   0208/74029928

         0208/46924430

         0208/46924431

Fax.:  0208/46924432

Mobil: 0177/7946262

 

E-Mail: lovefrom.africa@yahoo.com

 

Stella Weber
Stella Weber
Zeit online
Aktuelles Datum

FAIRTRADE SHOP

Willkommen im Online Shop.

 

 

Hier verkaufen wir afrikanische Kunst zu einem fairen Preis. Die Artikel sind aus Ghana, Sambia & Malawi oder von afrikanischen Künstlern hergestellt. Schmuck, Afrikanische Kleidung, Bilder und weitere Artikel, wie Trommeln, und Taschen.

Teilweise unterstützen wir Projekte ganz gezielt (siehe unten).

 

Bitte beachten: Die Fotos der Artikel im Online Shop sind Beispielbilder. Wir schicken gerne mehr Bilder bei Interesse.

 

Die Artikel sind im Büro, in Mülheim an der Ruhr in der Eppinghoferstrasse 168 ausgetsellt.

 

Online Bestellungen sind ab einem Kaufpreis von 30 Euro möglich. Die Versandkosten werden vom Käufer übernommen. 

 

Online Bestellung bitte per E-Mail oder Telefon:

 

E-Mail: lovefrom.africa@yahoo.com

    Betreff: FAIRTRADE SHOP

 

Telefon: 0208/3787217

 

Der Versand erfolgt nach Überweisung der anfallenden Kosten.

 

 

Erlös und Gewinn

 

Die Artikel wurden zu einem fairen Preis gekauft. Ein minimaler Gewinn geht an das Projekt "Gift of Hope" in Ghana und an "Love from Africa".

 

Projekte und Kooperationen

Women Empowerment“ Frauenprojekt in Duakwa- Ghana

Hiermit möchte wir Ihnen unser Frauenprojekt in Ghana vorstellen.Wir freuen uns über Leute die sich für unsere Arbeit interessieren und uns vielleicht auch unterstützen können.


Young Women Empowerment (G.O.H  Jewels/Handtaschen)
Jugend Frauen Empowerment     (G.O.H  Jewels/ Handtaschen)
 
Bei unserem Projekt “Young Women Empowerment“ in Agona- Duakwa, einem kleinen Dorf in Ghana, handelt es sich um eine Hilfe für junge Mütter die meist die Schule nicht zu Ende besuchen konnten. Jede von ihnen erzählte uns ihre Geschichte, und alle waren sehr traurig. Nach dem Verlust eines Elternteils gab es für die meisten dieser Mütter keine Hilfe und keine Hoffnung. Sie wurden aus der Schule genommen, weil die Familien kein Geld mehr für die Schulgebühren hatten. Um an Nahrung zu kommen, mussten fast alle in der Landwirtschaft arbeiten. Ein 20-jähriges Mädchen erzählte uns mit leiser Stimme von ihrem Wunsch Friseurin zu werden. Als ihr Vater einwilligte und die Ausbildung bezahlen wollte, starb er überraschend. Damit musste sie auch ihren Traum begraben. Denn niemand gab ihr das Geld für eine Ausbildung.
Sie lebt heute von der Hand in den Mund.Wir wollen und können mit dem Projekt den Frauen langfristig neue Perspektiven ermöglichen und eine wirkliche Zukunft ermöglichen.